Jeder kennt das erfrischende Gefühl nach einem Saunagang und die wohltuende Wirkung auf Körper und Geist. Der Gang in die Sauna wirkt nicht nur entspannend nach einem langen Tag, sondern hat auch spürbare Auswirkungen auf die Gesundheit. In einer finnischen Langzeitstudie wurde festgestellt, dass regelmäßiges Saunieren das Herz-Kreislauf-System stärkt. Besonders bei Personen, die mehr als vier Mal pro Woche in die Sauna gehen, wurde eine Reduzierung des Risikos von Herz- und Gefäßerkrankungen um mehr als die Hälfte festgestellt, was zu einer höheren Lebenserwartung führt. Sogar bei Saunabesuchern, die nur zwei bis drei Mal wöchentlich saunierten, konnte ein Rückgang von Herzerkrankungen um etwa 20 Prozent beobachtet werden. Es lohnt sich also, das gesunde Schwitzen fest in die persönliche Wellnessroutine zu integrieren. Das Saunieren ist weit mehr als nur ein Entspannungsritual und wird in vielen Kulturen seit Jahrhunderten als unverzichtbarer Bestandteil der Gesundheitspflege angesehen.
In einer finnischen Langzeitstudie wurde festgestellt, dass eine Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems nachweisbar ist, wenn Menschen regelmäßig in die Sauna gehen. Den größten Effekt konnte man bei Saunabesuchern messen, die mehr als vier Mal wöchentlich in die Sauna gingen. In dieser Gruppe wurde das Risiko von Herz- und Gefäßerkrankungen mehr als halbiert, was gleichzeitig zu einer höheren Lebenserwartung führte. Es lohnt sich also, das gesunde Schwitzen fest in die persönliche Wellnessroutine zu integrieren.Aber auch für Saunaliebhaber mit weniger Zeit, die nur zwei bis drei Mal wöchentlich saunieren, gibt es gute Nachrichten: Auch in dieser Gruppe konnten die finnischen Forscher einen Rückgang von Herzerkrankungen um etwa 20 Prozent beobachten. Das regelmäßige Saunieren ist also viel mehr als ein reines Entspannungsritual. Das wissen nicht nur die Finnen. In zahlreichen Kulturen gehört das Saunieren schon seit vielen Jahrhunderten zu einem unverzichtbaren Gesundheitsritual.
2 Saunaaufgüsse mit Sauna-Öl aus 100 % naturreinen ätherischen Ölen.
32,90 €
Nicht nur das Herz-Kreislauf-System profitiert durch das regelmäßige Saunieren. Auch das Immunsystem wird nachweislich gestärkt, was insbesondere in den Wintermonaten zu einer erhöhten Widerstandsfähigkeit gegenüber Infekten beiträgt.Während des Saunagangs steigt die Temperatur auf der Haut um etwa 10 Grad an, während die Temperatur im Körperinneren je nach Saunatemperatur um 1 bis 2 Grad ansteigt. Wie bei einem leichten Fieber wird dadurch das Immunsystem aktiviert, wodurch man widerstandsfähiger gegen Erkältungen und andere Krankheitserreger wird. In der kalten Jahreszeit ist der Gang in die Sauna deshalb immer eine gute Idee.
Auch die Haut profitiert vom regelmäßigen Saunabesuch. Viele Saunabesucher berichten von einer Verbesserung ihres Hautbildes und einer Linderung von Symptomen bei lästigen Hautkrankheiten. Natürlich sollte man in diesem Fall trotz aller Vorteile des Saunierens nicht vergessen, vor dem Saunabesuch mit einem Mediziner über die Pläne zu sprechen. Dann kann man die positiven Effekte des Saunierens guten Gewissens und ohne Risiko genießen.
72,90 €
17,90 €
27,50 €
8,19 €
74,99 €
Legst auch du Wert auf ein gepflegtes Äußeres? Dann solltest du dir diese Must…
Wer ein entspannendes Wellnesswochenende in einer schönen Umgebung sucht, muss nicht ins Ausland reisen.…
In diesem Beitrag stellen wir dir zehn wunderbare Tipps für eine reine und schöne…